40 000 CHF

Buick GS400

Fahrzeugdetails
Modell GS400
Jahr 1967
Aufbauart Coupe
Kilometerstand 99999
Treibstoffart Benzin
Getriebe Automat
Hubraum (cm3) 6600
Zylinder 8
PS k.A.
l/100km k.A.
Autofarbe Weiß
Innenfarbe Schwarz
Anzahl Türen 2
Anz. Sitzplätze 4
Typen-Nr k.A.
Fahrgestell-Nr. k.A.
Letzter MFK/TÜV 10/12/2021
Erstzulassung 04/07/1967
Lager-ID 21395
Beschreibung

Buick Gran Sport 400 Jg.1967 6600cui, 340HP Ivory White

Der Oldtimer fährt, schaltet und bremst sehr gut. Fahrzeug befindet sich in sehr schönem Allgemeinzustand. Lack dem Alter entsprechend. Unterboden wurde gestrahlt und neu versiegelt. Bilder, div. Belege/Unterlagen vorhanden. Fahrzeug ist eingelöst und kann besichtigt/gefahren werden.

Preis VHB

Inetrieur komplett neu

Scheibenbremsen vorne

elekt. Fenster

neue Lichtmaschine

seltener Drehzahlmesser/Mittelkonsole

Zusatzinstrumente

seltener Starwars Luftfilter, nur ein Jahr verbaut worden

Hi Jackers hinten

neue Stabis/Buchsen hinten unten und oben

neue Stossdämpfer vorne

Holz Lenkrad

Magnum 500 Felgen inkl. Ersatzrad/Wagenheber

2,5 Zoll Edelstahl Auspuffanlage

neue Schalldämpfer…

Der GTO, der Chevelle SS 396 und der 4-4-2 machten zu dieser Zeit den Löwenanteil der Presse aus, aber der 67er Buick GS 400, der auf seine eigene Modellreihe aufsteigen konnte, hatte dem Muscle-Car-Käufer viel zu bieten. Neu neben dem Namen waren das überarbeitete Design vorne und hinten, ein serienmäßiger 340-PS-Motor und eine Vielzahl von GM-Sicherheitsmerkmalen von der energieabsorbierenden Lenksäule bis hin zu einem Zweikreis-Hauptbremszylinder. Zu den optionen gehören eine Drei-Gang-Automatikgetriebe Super Turbine 400.

Der neue 400-Kubikzoll-V-8 im GS 400 ersetzte die Nailhead-Triebwerke mit 401 Kubikzoll (6.6 Liter). Das Kompressionsverhältnis betrug 10,25: 1. Ein Rochester Quadrajet-Vergaser, der im Vorjahr optional war, wurde zum Standard. Die resultierende Leistung betrug 340 PS bei 5.000 U / min und 440 lbs ft Drehmoment bei 3.200 U / min.
Dieser Buick GS 400 (Sport Coupe 2-Door Hardtop – Postenlos) hatte den steiferen Cabrio-Chassi-Rahmen, vorne war ein 0,937-Zoll-Stabilisator installiert und hinten als option beim angebotenen Fahrzeug auch.
Das Design und die technischen Daten allein zeigten, dass der GS 400 in verschiedenen Bereichen gleich oder besser als seine Muscle Car Konkurrenten war.
Die vorliegende Version / Kombination GS 400 Postenlos ist allerdings sehr rar, es wurden nur 10’659 davon gebaut (als vergleich im 1967: 81.722 GTOs, 63.006 Chevelle SS 396 und 24.833 4-4-2)
Der ’67 GS 400 ist Heute eher selten und besitzt alle Eigenschaften eines echten Muscle-Car und den damit verbundenem Fahrspaß.